Mini-Projekt "Freundschaft"
Mini-Projekt "Freundschaft" der Schornsteinfeger

Im September 2023 haben die „Schornis“ ein Mini-Projekt zum Thema „Freundschaft“ gemacht. Unsere Ziele waren: den Zusammenhalt in der Gruppe stärken und alle Kinder zu integrieren, lernen aufeinander Rücksicht zu nehmen, sich einander helfen, Konflikte lösen, Kompromisse eingehen, eigene Gefühle erkennen und zum Ausdruck bringen, miteinander kooperieren, respektvoll miteinander umzugehen und einander zuhören …
Begonnen haben wir mit einem Erzähltheater „Das kleine WIR“. Wir haben gelernt, wie ein WIR wächst, was es traurig macht, wie man es stärkt und wann es sich am besten fühlt. Gemeinsam haben wir uns für ein Freundschaftssymbol entschieden und dieses auf unserem Fenster mit unseren Handabdrücken verewigt. Im Morgenkreis haben wir viele Bücher zum Thema gelesen („Das kleine WIR“ im Kindergarten, in der Schule und Zuhause, „Die Bestimmer“, „Die Gefühlebande“). Wir haben die Klatsch-Reime „Wir“, „Meine Gefühle sind richtig und Wichtig “ und eine Komplimente-Runde im Kreis gemacht. Es wurden viele Freundschaftsbilder gemalt und Freundschaftsketten gebastelt. Bei unserer Sportstunde haben wir verschiedene Partner- und Gruppenspiele gespielt, in welche die Kinder sich gegenseitig „retten“ konnten, oder mit dem Team kooperieren sollten, um das Spiel zu gewinnen. Durch das Spiel „Netz der Verbundenheit“ konnten die Kinder sehen, wie viele Gemeinsamkeiten sie haben.
Zum Abschluss unseres Projektes wurden die leckeren Freundschaftswaffeln gebacken.






